A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einfache Nachweise. Einige Beispiele für die Anwendung des Bemessungsprogramms der RWTH Aachen für den Nachweis von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten
An der RWTH Aachen wurde eine Software namens MINEA entwickelt, mit deren Hilfe der in Deutschland vorgeschriebene seismische Nachweis für Gebäude in den Erdbebenzonen 2 und 3 vereinfacht wird. Das Programm unterstützt die grafisch interaktive Eingabe des Grundrisses und führt den vereinfachten wie auch den rechnerischen Nachweis vollautomatisch durch. Ausgegeben wird eine prüffähige statische Berechnung. Werden hierbei die Vorgaben nicht erfüllt, kann durch nachträgliche Integration etwa von zusätzlichen Wänden oder anderen Baustoffen eine Neubewertung erfogen. Neben dem Standardnachweisverfahren nach DIN 4149 und Eurocode 8 ist in dem Programm auch ein neuer, verformungsbasierter Nachweis integriert, mit dem sich die Tragfähigkeitsreserven deutlich besser ausnutzen lassen. Im vorliegenden zweiten Teil wird die Anwendung des Programms anhand einiger praktischer Beispiele erläutert.
Einfache Nachweise. Einige Beispiele für die Anwendung des Bemessungsprogramms der RWTH Aachen für den Nachweis von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten
An der RWTH Aachen wurde eine Software namens MINEA entwickelt, mit deren Hilfe der in Deutschland vorgeschriebene seismische Nachweis für Gebäude in den Erdbebenzonen 2 und 3 vereinfacht wird. Das Programm unterstützt die grafisch interaktive Eingabe des Grundrisses und führt den vereinfachten wie auch den rechnerischen Nachweis vollautomatisch durch. Ausgegeben wird eine prüffähige statische Berechnung. Werden hierbei die Vorgaben nicht erfüllt, kann durch nachträgliche Integration etwa von zusätzlichen Wänden oder anderen Baustoffen eine Neubewertung erfogen. Neben dem Standardnachweisverfahren nach DIN 4149 und Eurocode 8 ist in dem Programm auch ein neuer, verformungsbasierter Nachweis integriert, mit dem sich die Tragfähigkeitsreserven deutlich besser ausnutzen lassen. Im vorliegenden zweiten Teil wird die Anwendung des Programms anhand einiger praktischer Beispiele erläutert.
Einfache Nachweise. Einige Beispiele für die Anwendung des Bemessungsprogramms der RWTH Aachen für den Nachweis von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten
Meskouris, Konstantin (author) / Butenweg, Christoph (author) / Gellert, Christoph (author)
Deutsches Ingenieur Blatt ; 26-29
2009
4 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 25 Quellen
Article (Journal)
German