A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bautechnische Besonderheiten im Umfeld des THTR
Bei der Errichtung des Thorium-Hochtemperaturreaktors hat es auf Grund der langen Bauzeit und durch die Forderung den neuesten Stand von Wissenschaft und Technik zu beruecksichtigen, eine Reihe bautechnischer Besonderheiten gegeben. Im ersten Teil des Beitrags wird ueber die bautechnischen Besonderheiten der Blockbauwerke berichtet, im zweiten Teil ueber standortbedingte wasserwirtschaftliche Baumassnahmen. Eingegangen wird u.a. auf eine zusaetzliche Montageplattform fuer die Montage der Komponenten des Wasser-Dampf-Kreislaufs, nachtraeglich geforderte Massnahmen zur Systemtrennung in der Reaktorhalle, Graugussabschirmungen in Raeumen mit hohen Strahlenbelastungen, die Besonderheiten bei der Schornsteinmontage, das gesonderte Gebaeude fuer die Speisewasserbehaelter und Anfahrentspanner, neue Anforderungen an die Betriebsabwasserleitung und ihre bautechnische Ausfuehrung sowie die Gewaessermessstation. (Farr)
Bautechnische Besonderheiten im Umfeld des THTR
Bei der Errichtung des Thorium-Hochtemperaturreaktors hat es auf Grund der langen Bauzeit und durch die Forderung den neuesten Stand von Wissenschaft und Technik zu beruecksichtigen, eine Reihe bautechnischer Besonderheiten gegeben. Im ersten Teil des Beitrags wird ueber die bautechnischen Besonderheiten der Blockbauwerke berichtet, im zweiten Teil ueber standortbedingte wasserwirtschaftliche Baumassnahmen. Eingegangen wird u.a. auf eine zusaetzliche Montageplattform fuer die Montage der Komponenten des Wasser-Dampf-Kreislaufs, nachtraeglich geforderte Massnahmen zur Systemtrennung in der Reaktorhalle, Graugussabschirmungen in Raeumen mit hohen Strahlenbelastungen, die Besonderheiten bei der Schornsteinmontage, das gesonderte Gebaeude fuer die Speisewasserbehaelter und Anfahrentspanner, neue Anforderungen an die Betriebsabwasserleitung und ihre bautechnische Ausfuehrung sowie die Gewaessermessstation. (Farr)
Bautechnische Besonderheiten im Umfeld des THTR
Structural engineering characteristics in the environment of the Thorium High Temperature Reactor (THTR)
Joseph, H. (author) / Klein, V. (author) / Brueggemann, A. (author)
VGB Kraftwerkstechnik ; 67 ; 1003-1010
1987
8 Seiten, 13 Bilder
Article (Journal)
German
Bautechnische Besonderheiten bei 600-MW-Bloecken
Tema Archive | 1973
|Bautechnische Besonderheiten beim Bau des U-Bahnhofs Brandenburger Tor in Berlin
Tema Archive | 2005
|Der Trockenkuehlturm des 300 MW THTR-Kernkraftwerkes
Tema Archive | 1973
|TIBKAT | 2005