A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Bautechnik und Architektur im Kraftwerksbau einschließlich unterschiedlicher Gestaltungkonzepte für Kraftwerksblöcke, Nebenanlagen und Begründung werden vorgestellt. Neue Aufgabengebiete entstehen durch den Abbruch und die Entsorgung bzw. Verwertung von Kraftwerksanlagen sowie durch die Sanierung und Umnutzung von Altstandorten im Zusammenhang mit der Errichtung neuer Kraftwerke. Die Betrachtungen sollen helfen, das Spannungspotential beim Bau neuer Kraftwerksgenerationen zwischen kritischer Öffentlichkeit und Kraftwerksbetreibern zu verringern.
Die Bautechnik und Architektur im Kraftwerksbau einschließlich unterschiedlicher Gestaltungkonzepte für Kraftwerksblöcke, Nebenanlagen und Begründung werden vorgestellt. Neue Aufgabengebiete entstehen durch den Abbruch und die Entsorgung bzw. Verwertung von Kraftwerksanlagen sowie durch die Sanierung und Umnutzung von Altstandorten im Zusammenhang mit der Errichtung neuer Kraftwerke. Die Betrachtungen sollen helfen, das Spannungspotential beim Bau neuer Kraftwerksgenerationen zwischen kritischer Öffentlichkeit und Kraftwerksbetreibern zu verringern.
Aktuelle Herausforderungen an die Kraftwerksbautechnik
Current challenges in power plant construction engineering
Haag, G. (author)
VGB-Kraftwerkstechnik ; 75 ; 280-282
1995
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Anreizregulierung ist beherrschbar. Aktuelle Herausforderungen
Tema Archive | 2010
|Aktuelle Herausforderungen bei der bAV
British Library Online Contents | 2009
|Aktuelle Herausforderungen in der industriellen Absorption
Wiley | 2008
|