A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Charakterisierung von Cellulasepräparationen mittels Streulicht
10.1002/cite.200900126.abs
Die selektive enzymatische Hydrolyse von Lignocellulose ist einer der kritischen Schritte der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse und benötigt Methoden zum Screening und zur Charakterisierung der Biokatalysatoren im Hochdurchsatz. Die BioLector‐Technik detektiert den enzymatischen Abbau suspendierter α‐Cellulose anhand abnehmender Streulichtintensität. Es wurden kinetische Parameter und das pH‐Optimum eines kommerziellen Cellulasepräparates ermittelt und so die Eignung der BioLector‐Technik zur Hochdurchsatzcharakterisierung gezeigt.
Charakterisierung von Cellulasepräparationen mittels Streulicht
10.1002/cite.200900126.abs
Die selektive enzymatische Hydrolyse von Lignocellulose ist einer der kritischen Schritte der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse und benötigt Methoden zum Screening und zur Charakterisierung der Biokatalysatoren im Hochdurchsatz. Die BioLector‐Technik detektiert den enzymatischen Abbau suspendierter α‐Cellulose anhand abnehmender Streulichtintensität. Es wurden kinetische Parameter und das pH‐Optimum eines kommerziellen Cellulasepräparates ermittelt und so die Eignung der BioLector‐Technik zur Hochdurchsatzcharakterisierung gezeigt.
Charakterisierung von Cellulasepräparationen mittels Streulicht
Spiess, A. C. (author) / Wulfhorst, H. (author) / Jäger, G. (author) / Ellinidou, E. (author) / Büchs, J. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 82 ; 117-120
2010-02-01
4 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Streulicht- oder Ionisationsmelder
Tema Archive | 1986
|Streulicht-Verstärker. Universelle optische Rauchmelder
Tema Archive | 1991
|