A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
10.1002/cite.200800109.abs
Nanomaterialien haben Einzug in die Medizintechnik gehalten und werden künftig eine immer wichtigere Rolle in neuen diagnostischen und therapeutischen Verfahren spielen. Dabei profitieren sowohl etablierte Produkte wie kardiovaskuläre Implantate als auch neue Konzepte wie etwa die der regenerativen Medizin von den Möglichkeiten der nanoskaligen Gestaltung von Werkstoffen. Der Artikel gibt eine kurze Übersicht über Biomaterialien im Blut‐ und Gewebekontakt und informiert anhand von Beispielen über aktuelle Entwicklungen speziell auf dem Gebiet der nanoskaligen Gestaltung von biofunktionellen polymeren Biomaterialien. Abschließend werden Trends bei der Entwicklung von Nanomaterialien für biomedizinische Anwendungen und sich abzeichnende Schwerpunkte einer künftigen Nanomedizin diskutiert.
10.1002/cite.200800109.abs
Nanomaterialien haben Einzug in die Medizintechnik gehalten und werden künftig eine immer wichtigere Rolle in neuen diagnostischen und therapeutischen Verfahren spielen. Dabei profitieren sowohl etablierte Produkte wie kardiovaskuläre Implantate als auch neue Konzepte wie etwa die der regenerativen Medizin von den Möglichkeiten der nanoskaligen Gestaltung von Werkstoffen. Der Artikel gibt eine kurze Übersicht über Biomaterialien im Blut‐ und Gewebekontakt und informiert anhand von Beispielen über aktuelle Entwicklungen speziell auf dem Gebiet der nanoskaligen Gestaltung von biofunktionellen polymeren Biomaterialien. Abschließend werden Trends bei der Entwicklung von Nanomaterialien für biomedizinische Anwendungen und sich abzeichnende Schwerpunkte einer künftigen Nanomedizin diskutiert.
Nanomaterialien im Blut‐ und Gewebekontakt
Werner, C. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 80 ; 1661-1670
2008-11-01
10 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Nanomaterialien: Status quo und zukünftige Anwendungen
Wiley | 2007
|Brand- und Explosionsgefahren von Nanomaterialien
Tema Archive | 2014
|Nanomaterialien in Architektur, Innenarchitektur und Design
TIBKAT | 2008
|