A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Effiziente Nachweiskonzepte für geschweißte Mischverbindungen im Stahlbau
Mischverbindungen aus normalfesten und hochfesten Stählen ermöglichen einen optimierten Materialeinsatz durch die Anpassung an die einwirkenden Kräfte. Das führt ökologisch und wirtschaftlich zu Vorteilen durch einen reduzierten Materialverbrauch und kleinere Schweißnahtgeometrien. Da normativ derzeit keine Regelungen für stumpfgeschweißte Mischverbindungen aus normalfesten und hochfesten Stählen bestehen, soll im laufenden Forschungsprojekt „Effiziente Nachweiskonzepte für Mischverbindungen im Stahlbau“ ein Bemessungsansatz dafür entwickelt werden. Darüber hinaus werden die bereits bestehenden Bemessungskonzepte für Stumpfnahtverbindungen und Kehlnahtverbindungen bis zur Stahlsorte S960 erweitert, sodass die geplante neue Fassung des Teils EN 1993‐1‐12 entsprechend ergänzt werden kann. Dafür werden umfangreiche experimentelle Untersuchungen zur Tragfähigkeit durchgeführt, bei denen die Einflussgrößen Grundwerkstoff, Schweißzusatz, Energieeintrag, Blechdicke und Nahtgeometrie variieren. Mit den erzielten Ergebnissen und weiterführenden Begleituntersuchungen können die Auswirkungen variierender Einflussgrößen auf die Tragfähigkeit der Schweißverbindungen identifiziert werden. Über erste Ergebnisse wird im Folgenden berichtet.
Effective design concepts for welded mixed connections in steel structures
Mixed connections made of normal strength and high strength steels enable optimal material use to the forces acting on them. This leads to ecological and economic advantages through reduced material consumption and smaller weld geometries. Normative rules for butt‐welded mixed connections of normal strength and high strength steels do not exist, therefore a design approach for such connections is to be developed in the research project “Effective design concepts for mixed connections in steel structures”. In addition, the design concepts already developed for butt‐welds and fillet‐welds are being extended up to S960, in order to integrate the results into the new version of EN 1993‐1‐12. For this purpose, extensive experimental investigations of the load‐carrying capacity are carried out by varying the base material, welding consumable, heat input, plate thickness and weld geometry. With the results obtained and further accompanying investigations, the influences of the varying parameters on the load‐carrying capacity of the welded connections will be identified. First results of that project are reported in the following.
Effiziente Nachweiskonzepte für geschweißte Mischverbindungen im Stahlbau
Mischverbindungen aus normalfesten und hochfesten Stählen ermöglichen einen optimierten Materialeinsatz durch die Anpassung an die einwirkenden Kräfte. Das führt ökologisch und wirtschaftlich zu Vorteilen durch einen reduzierten Materialverbrauch und kleinere Schweißnahtgeometrien. Da normativ derzeit keine Regelungen für stumpfgeschweißte Mischverbindungen aus normalfesten und hochfesten Stählen bestehen, soll im laufenden Forschungsprojekt „Effiziente Nachweiskonzepte für Mischverbindungen im Stahlbau“ ein Bemessungsansatz dafür entwickelt werden. Darüber hinaus werden die bereits bestehenden Bemessungskonzepte für Stumpfnahtverbindungen und Kehlnahtverbindungen bis zur Stahlsorte S960 erweitert, sodass die geplante neue Fassung des Teils EN 1993‐1‐12 entsprechend ergänzt werden kann. Dafür werden umfangreiche experimentelle Untersuchungen zur Tragfähigkeit durchgeführt, bei denen die Einflussgrößen Grundwerkstoff, Schweißzusatz, Energieeintrag, Blechdicke und Nahtgeometrie variieren. Mit den erzielten Ergebnissen und weiterführenden Begleituntersuchungen können die Auswirkungen variierender Einflussgrößen auf die Tragfähigkeit der Schweißverbindungen identifiziert werden. Über erste Ergebnisse wird im Folgenden berichtet.
Effective design concepts for welded mixed connections in steel structures
Mixed connections made of normal strength and high strength steels enable optimal material use to the forces acting on them. This leads to ecological and economic advantages through reduced material consumption and smaller weld geometries. Normative rules for butt‐welded mixed connections of normal strength and high strength steels do not exist, therefore a design approach for such connections is to be developed in the research project “Effective design concepts for mixed connections in steel structures”. In addition, the design concepts already developed for butt‐welds and fillet‐welds are being extended up to S960, in order to integrate the results into the new version of EN 1993‐1‐12. For this purpose, extensive experimental investigations of the load‐carrying capacity are carried out by varying the base material, welding consumable, heat input, plate thickness and weld geometry. With the results obtained and further accompanying investigations, the influences of the varying parameters on the load‐carrying capacity of the welded connections will be identified. First results of that project are reported in the following.
Effiziente Nachweiskonzepte für geschweißte Mischverbindungen im Stahlbau
von Arnim, Mareike (author) / Eichler, Stefan (author) / Brätz, Oliver (author) / Hildebrand, Jörg (author) / Gericke, Andreas (author) / Kuhlmann, Ulrike (author) / Bergmann, Jean Pierre (author) / Flügge, Wilko (author)
Stahlbau ; 91 ; 660-670
2022-10-01
11 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
hochfester Stahl , MSG‐Schweißen , Zugversuch , Schweißverbindung , Stumpfnaht , Kehlnaht , Wärmeeinflusszone , weiche Zone , Versuche , Schweißen und Schneiden high strength steel , mixed connections , GMAW welding , tensile test , welded connection , butt welds , fillet welds , heat‐affected zone , Experiments , welding and cutting
Der Geschweisste Stahlbau fuer das Reiterstellwerk Sf in Stendal
Engineering Index Backfile | 1932
|Der Geschweisste Stahlbau fuer das Reiterstellwerk Sf in Stendal
Engineering Index Backfile | 1931
|Der geschweisste Vollwandtraeger im Stahlbau. T. 6. Gestaltung von Rahmenecken
Tema Archive | 1980
|Der geschweisste Vollwandtraeger im Stahlbau - Teil$6: Gestaltung von Rahmenecken
Tema Archive | 1980
|