Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beschlag zur bewegbaren Lagerung eines Schwenkelementes relativ zu einem stationären Träger
Beschlag (4) zur bewegbaren Lagerung eines Schwenkelementes (3), insbesondere eines Möbelteiles (3a), einer Tür oder eines Fensters, relativ zu einem stationären Träger (2), umfassend: - ein erstes Beschlagteil (6), welches dazu ausgebildet ist, an einer, vorzugsweise im Wesentlichen horizontal ausgerichteten, Platte (5a-5e) des Trägers (2) befestigt zu werden, - ein zweites Beschlagteil (7) zur Befestigung am Schwenkelement (3), wobei das zweite Beschlagteil (7) über wenigstens einen Gelenkhebel (8a, 8b) schwenkbar mit dem ersten Beschlagteil (6) verbunden ist, - wobei das erste Beschlagteil (6) wenigstens einen Grundkörper (12) und wenigstens einen relativ zum Grundkörper (12) einstellbaren Lagerkörper (32), an welchem der wenigstens eine Gelenkhebel (8a, 8b) gelagert ist, aufweist, - eine erste Einstellvorrichtung (27), durch welche der wenigstens eine Lagerkörper (32) in eine erste Einstellrichtung (M1), vorzugsweise quer zu einer Stirnfläche (33) des ersten Beschlagteiles (6), relativ zum Grundkörper (12) einstellbar ist, - wenigstens eine zweite Einstellvorrichtung (28), durch welche der wenigstens eine Lagerkörper (32) in eine zweite Einstellrichtung (M2) quer zur ersten Einstellrichtung (M1) relativ zum Grundkörper (12) einstellbar ist, vorzugsweise im Wesentlichen parallel zur Stirnfläche (33) des ersten Beschlagteiles (6), wobei die beiden Einstellvorrichtungen (27, 28) derart miteinander gekoppelt sind, dass der Lagerkörper (32) bei einer Einstellung des Lagerkörpers (32) in die erste Einstellrichtung (M1) mittels der ersten Einstellvorrichtung (27) zumindest abschnittsweise auch in die zweite Einstellrichtung (M2) mitbewegbar ist.
A fitting for movably supporting a pivoting element relative to a stationary carrier includes a first fitting portion and a second fitting portion pivotally connected to the first fitting portion via a hinge lever. The first fitting portion includes a base body and a bearing body adjustable relative to the base body, and the hinge lever is supported on the bearing body. A first adjustment device is provided for adjusting the bearing body relative to the base body in a first adjustment direction, and a second adjustment device is provided for adjusting the bearing body relative to the base body in a second adjustment direction transverse to the first adjustment direction. The two adjustment devices are coupled to each other such that the bearing body, upon an adjustment in the first adjustment direction, is also entrainable at least partially in the second adjustment direction.
Beschlag zur bewegbaren Lagerung eines Schwenkelementes relativ zu einem stationären Träger
Beschlag (4) zur bewegbaren Lagerung eines Schwenkelementes (3), insbesondere eines Möbelteiles (3a), einer Tür oder eines Fensters, relativ zu einem stationären Träger (2), umfassend: - ein erstes Beschlagteil (6), welches dazu ausgebildet ist, an einer, vorzugsweise im Wesentlichen horizontal ausgerichteten, Platte (5a-5e) des Trägers (2) befestigt zu werden, - ein zweites Beschlagteil (7) zur Befestigung am Schwenkelement (3), wobei das zweite Beschlagteil (7) über wenigstens einen Gelenkhebel (8a, 8b) schwenkbar mit dem ersten Beschlagteil (6) verbunden ist, - wobei das erste Beschlagteil (6) wenigstens einen Grundkörper (12) und wenigstens einen relativ zum Grundkörper (12) einstellbaren Lagerkörper (32), an welchem der wenigstens eine Gelenkhebel (8a, 8b) gelagert ist, aufweist, - eine erste Einstellvorrichtung (27), durch welche der wenigstens eine Lagerkörper (32) in eine erste Einstellrichtung (M1), vorzugsweise quer zu einer Stirnfläche (33) des ersten Beschlagteiles (6), relativ zum Grundkörper (12) einstellbar ist, - wenigstens eine zweite Einstellvorrichtung (28), durch welche der wenigstens eine Lagerkörper (32) in eine zweite Einstellrichtung (M2) quer zur ersten Einstellrichtung (M1) relativ zum Grundkörper (12) einstellbar ist, vorzugsweise im Wesentlichen parallel zur Stirnfläche (33) des ersten Beschlagteiles (6), wobei die beiden Einstellvorrichtungen (27, 28) derart miteinander gekoppelt sind, dass der Lagerkörper (32) bei einer Einstellung des Lagerkörpers (32) in die erste Einstellrichtung (M1) mittels der ersten Einstellvorrichtung (27) zumindest abschnittsweise auch in die zweite Einstellrichtung (M2) mitbewegbar ist.
A fitting for movably supporting a pivoting element relative to a stationary carrier includes a first fitting portion and a second fitting portion pivotally connected to the first fitting portion via a hinge lever. The first fitting portion includes a base body and a bearing body adjustable relative to the base body, and the hinge lever is supported on the bearing body. A first adjustment device is provided for adjusting the bearing body relative to the base body in a first adjustment direction, and a second adjustment device is provided for adjusting the bearing body relative to the base body in a second adjustment direction transverse to the first adjustment direction. The two adjustment devices are coupled to each other such that the bearing body, upon an adjustment in the first adjustment direction, is also entrainable at least partially in the second adjustment direction.
Beschlag zur bewegbaren Lagerung eines Schwenkelementes relativ zu einem stationären Träger
15.12.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05D
Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel
,
HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS
BESCHLAG ZUR BEWEGBAREN LAGERUNG EINES SCHWENKELEMENTES RELATIV ZU EINEM STATIONÄREN TRÄGER
Europäisches Patentamt | 2024
|Beschlag zur bewegbaren Lagerung eines Schwenkelementes relativ zu einem stationären Träger
Europäisches Patentamt | 2023
BESCHLAG ZUR BEWEGBAREN LAGERUNG EINES SCHWENKELEMENTES RELATIV ZU EINEM STATIONÄREN TRÄGER
Europäisches Patentamt | 2023
|BESCHLAG ZUR BEWEGBAREN LAGERUNG EINES SCHWENKELEMENTES RELATIV ZU EINEM STATIONÄREN TRÄGER
Europäisches Patentamt | 2024
|BESCHLAG ZUR BEWEGBAREN LAGERUNG EINES SCHWENKELEMENTES RELATIV ZU EINEM STATIONÄREN TRÄGER
Europäisches Patentamt | 2023
|