Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Betriebserprobung Feste Fahrbahn zwischen Mannheim und Karlsruhe
Nach über zwei Jahrzehnten Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Festen Fahrbahn werden sieben durch die Bauindustrie neu entwickelte Systeme auf ihre Tauglichkeit im Bahnbetrieb (insbesondere für den Hochgeschwindigkeitsverkehr) erprobt; Inbetriebnahme September 1996. Ziel des Großversuchs mit der Bezeichnung "Optimierte Feste Fahrbahn mit Schallgleichwertigkeit zum Schotteroberbau" ist die Zulassung der ausgewählten Verfahren als Regeloberbau durch das Eisenbahn-Bundesamt.
Betriebserprobung Feste Fahrbahn zwischen Mannheim und Karlsruhe
Nach über zwei Jahrzehnten Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Festen Fahrbahn werden sieben durch die Bauindustrie neu entwickelte Systeme auf ihre Tauglichkeit im Bahnbetrieb (insbesondere für den Hochgeschwindigkeitsverkehr) erprobt; Inbetriebnahme September 1996. Ziel des Großversuchs mit der Bezeichnung "Optimierte Feste Fahrbahn mit Schallgleichwertigkeit zum Schotteroberbau" ist die Zulassung der ausgewählten Verfahren als Regeloberbau durch das Eisenbahn-Bundesamt.
Betriebserprobung Feste Fahrbahn zwischen Mannheim und Karlsruhe
Darr, Edgar (Autor:in) / Schaaf, Bernhard (Autor:in) / Kreibich, Rolf; Nolte, Roland
Eisenbahntechnische Rundschau ; 45 ; 772-774, 776, 778-782, 784
01.01.1996
13 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Betriebserprobung Feste Fahrbahn zwischen Mannheim und Karlsruhe
Tema Archiv | 1996
|Sieben neue Bauarten der Festen Fahrbahn in Betriebserprobung
Tema Archiv | 1997
|IuD Bahn | 1994
|Tema Archiv | 2005
|