Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die S-Bahn in Dresden
Ausbau des Stadt- und Vorortbahnnetzes zu einem leistungsfähigen S-Bahn-System im Ballungsraum Dresden
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit hat beim Bundesminister für Verkehr den Antrag gestellt, das im Raum Dresden bestehende Stadt- und Vorortbahnsystem zu einer den künftigen Anforderungen gewachsenen S-Bahn nach dem Vorbild in westdeutschen Ballungsräumen auszubauen. Hierfür sind im Raum Dresden drei S-Bahn-Linien einzurichten zwischen Pirna und Meißen, zwischen Heidenau und Arnsdorf und zwischen Dresden Hbf und Tharandt. Für die Hauptverkehrszeit wird ein 15-Minuten-Takt angestrebt.
Die S-Bahn in Dresden
Ausbau des Stadt- und Vorortbahnnetzes zu einem leistungsfähigen S-Bahn-System im Ballungsraum Dresden
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit hat beim Bundesminister für Verkehr den Antrag gestellt, das im Raum Dresden bestehende Stadt- und Vorortbahnsystem zu einer den künftigen Anforderungen gewachsenen S-Bahn nach dem Vorbild in westdeutschen Ballungsräumen auszubauen. Hierfür sind im Raum Dresden drei S-Bahn-Linien einzurichten zwischen Pirna und Meißen, zwischen Heidenau und Arnsdorf und zwischen Dresden Hbf und Tharandt. Für die Hauptverkehrszeit wird ein 15-Minuten-Takt angestrebt.
Die S-Bahn in Dresden
Ausbau des Stadt- und Vorortbahnnetzes zu einem leistungsfähigen S-Bahn-System im Ballungsraum Dresden
Beyer, Jürgen (Autor:in) / RTRI
Eisenbahningenieur ; 47 ; 32-37
01.01.1996
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|IuD Bahn | 1998
|IuD Bahn | 2000
|10 Jahre Flughafen S-Bahn Dresden
IuD Bahn | 2011
|