Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Geotextiles & knitted structures - IV
(Fortsetzung aus 37(1994)11, S. 493-497). Es wird die Auswahl geeigneter Raschelmaschinen der Fa. Karl Mayer für die Herstellung von Geotextilien behandelt. Wegen ihrer geringen Dehnbarkeit eignen sich Kettgewirke in D.O.S.-Struktur (Directionally Oriented Structures) zur Verfestigung steiler Erdaufschüttungen in vertikalen und horizontalen Lagen. Die geeignete Raschelware wird auf RS3MSU-Raschelmaschinen erzeugt. Für den Bau von Drainagekanälen eignet sich die auf RSF3SMU-Maschinen erzeugte Raschelware, deren Maschenweite an den mittleren Partikeldurchmesser des Erdreichs angepaßt werden kann. Der Drainagegraben wird mit Kettgewirkebahnen ausgekleidet und mit grobem Kies aufgeschüttet. Die Schüttung wird anschließend von dem Geotextil vollständig umhüllt. Geotextilien in D.S.F.-Strukturen (Directionally Structured Fibers) eignen sich zur Befestigung von Böschungen. Die Konstruktion besteht aus horizontalen Erdschichten, die auf 3 Seiten von sich überlappenden Kettgewirkebahnen umhüllt sind. Die verfestigende Wirkung beruht auf dem hohem Reibungswiderstand der Raschelware, die auf Raschelmaschinen der RS-Serie erzeugt wird.
Geotextiles & knitted structures - IV
(Fortsetzung aus 37(1994)11, S. 493-497). Es wird die Auswahl geeigneter Raschelmaschinen der Fa. Karl Mayer für die Herstellung von Geotextilien behandelt. Wegen ihrer geringen Dehnbarkeit eignen sich Kettgewirke in D.O.S.-Struktur (Directionally Oriented Structures) zur Verfestigung steiler Erdaufschüttungen in vertikalen und horizontalen Lagen. Die geeignete Raschelware wird auf RS3MSU-Raschelmaschinen erzeugt. Für den Bau von Drainagekanälen eignet sich die auf RSF3SMU-Maschinen erzeugte Raschelware, deren Maschenweite an den mittleren Partikeldurchmesser des Erdreichs angepaßt werden kann. Der Drainagegraben wird mit Kettgewirkebahnen ausgekleidet und mit grobem Kies aufgeschüttet. Die Schüttung wird anschließend von dem Geotextil vollständig umhüllt. Geotextilien in D.S.F.-Strukturen (Directionally Structured Fibers) eignen sich zur Befestigung von Böschungen. Die Konstruktion besteht aus horizontalen Erdschichten, die auf 3 Seiten von sich überlappenden Kettgewirkebahnen umhüllt sind. Die verfestigende Wirkung beruht auf dem hohem Reibungswiderstand der Raschelware, die auf Raschelmaschinen der RS-Serie erzeugt wird.
Geotextiles & knitted structures - IV
Geotextilien und gemaschte Strukturen - Teil IV
Rankilor, P.R. (Autor:in) / Raz, S. (Autor:in)
Man made Textiles in India ; 37 ; 531-534
1994
4 Seiten, 12 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Geotextiles & knitted structures - II
Tema Archiv | 1994
|Geotextiles & knitted structures - V
Tema Archiv | 1995
|Geotextiles & knitted structures - III
Tema Archiv | 1994
|Elsevier | 1987
British Library Online Contents | 2018