A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sensor zur berührungslosen und taktilen Hinderniserkennung
Sensor zur Überwachung von Bewegungsbereichen von Toren, Türen, Fenstern oder bewegten Teilen von Maschinen mit optischen Mitteln (S,E) zur taktilen Erkennung von Hindernissen,wobei die optischen Mittel (S,E) zur taktilen Erkennung eines Hindernisses (H) aus mindestens einem Sender (S) und mindestens einem Empfänger (E) zum Senden und Empfangen optischer Signale bestehen,dadurch gekennzeichnet, dassdie optischen Signale Wellenlängen im Infrarotbereich und Auswertemittel aufweisen, wobei zusätzlich Mittel zur berührungslosen Erkennung von Hindernissen (H) mit mindestens einer Elektrode (3,4) vorgesehen sind, mit welchen ein Hindernis (H) im Bewegungsbereich durch Änderung der Kapazität mindestens einer Elektrode (3,4) erkennbar ist,wobei der Sender (S) über eine Übertragungsstrecke optische Signale an den Empfänger (E) überträgt und die taktile Erkennung von Hindernissen (H) durch eine Unterbrechung der Übertragungsstrecke erfolgt.Unteransprüche werden angeprest nebengeordnet Ansprüche 11 und 12 (ursprünglich) werden auf Anspruch 1 rückbezogen.
Sensor zur berührungslosen und taktilen Hinderniserkennung
Sensor zur Überwachung von Bewegungsbereichen von Toren, Türen, Fenstern oder bewegten Teilen von Maschinen mit optischen Mitteln (S,E) zur taktilen Erkennung von Hindernissen,wobei die optischen Mittel (S,E) zur taktilen Erkennung eines Hindernisses (H) aus mindestens einem Sender (S) und mindestens einem Empfänger (E) zum Senden und Empfangen optischer Signale bestehen,dadurch gekennzeichnet, dassdie optischen Signale Wellenlängen im Infrarotbereich und Auswertemittel aufweisen, wobei zusätzlich Mittel zur berührungslosen Erkennung von Hindernissen (H) mit mindestens einer Elektrode (3,4) vorgesehen sind, mit welchen ein Hindernis (H) im Bewegungsbereich durch Änderung der Kapazität mindestens einer Elektrode (3,4) erkennbar ist,wobei der Sender (S) über eine Übertragungsstrecke optische Signale an den Empfänger (E) überträgt und die taktile Erkennung von Hindernissen (H) durch eine Unterbrechung der Übertragungsstrecke erfolgt.Unteransprüche werden angeprest nebengeordnet Ansprüche 11 und 12 (ursprünglich) werden auf Anspruch 1 rückbezogen.
Sensor zur berührungslosen und taktilen Hinderniserkennung
KAGERER BERND (author) / LEESER CHRISTIAN (author)
2019-03-21
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2023
|Hinderniserkennung mit Microsoft Kinect
TIBKAT | 2014
|VERFAHREN ZUR HINDERNISERKENNUNG BEI EINER ZUGANGSVORRICHTUNG
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2018
|