A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Gegenstand der Erfindung ist ein Linearstellantrieb zur Beaufschlagung von Kraftfahrzeugtürkomponenten, insbesondere Kraftfahrzeugtürschlosskomponenten und vorzugsweise zum Zuziehen/Öffnen des Gesperres (1, 2) eines Kraftfahrzeugtürschlosses. Der Linearstellantrieb verfügt in seinem grundsätzlichen Aufbau über einen Spindeltrieb (6, 7) mit einer in voneinander beabstandeten Buchsen (8, 9) drehbar aufgenommenen Spindel (7). Außerdem ist wenigstens eine auf der Spindel (7) gelagerte Spindelmutter (6) realisiert. Erfindungsgemäß ist die Spindel (7) gegenüber den Buchsen (8, 9) schwimmend gelagert.
Gegenstand der Erfindung ist ein Linearstellantrieb zur Beaufschlagung von Kraftfahrzeugtürkomponenten, insbesondere Kraftfahrzeugtürschlosskomponenten und vorzugsweise zum Zuziehen/Öffnen des Gesperres (1, 2) eines Kraftfahrzeugtürschlosses. Der Linearstellantrieb verfügt in seinem grundsätzlichen Aufbau über einen Spindeltrieb (6, 7) mit einer in voneinander beabstandeten Buchsen (8, 9) drehbar aufgenommenen Spindel (7). Außerdem ist wenigstens eine auf der Spindel (7) gelagerte Spindelmutter (6) realisiert. Erfindungsgemäß ist die Spindel (7) gegenüber den Buchsen (8, 9) schwimmend gelagert.
Intermittierende Beaufschlagung
TIBKAT | 1992
|LINEARSTELLANTRIEB ZUR BEAUFSCHLAGUNG VON KRAFTFAHRZEUGTÜRKOMPONENTEN
European Patent Office | 2018
|Rotorwaagen zur dosierten Beaufschlagung von Zementmühlen
Tema Archive | 1997
|LINEARSTELLANTRIEB ZUR BEAUFSCHLAGUNG VON KRAFTFAHRZEUGTÜRKOMPONENTEN
European Patent Office | 2018
|Dauerhaftigkeit von Porenbeton bei hoher CO2‐Beaufschlagung
Online Contents | 2011
|