A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verbesserte Einblasmaschine
Vorrichtung (1) zum Einblasen von Dämmstoff, insbesondere Holzfaser-, Zellulose- und/oder Mineralfaserdämmstoff, in eine wenigstens einseitig offene Dämmstoffkammer (10) umfassend ein Abdeckelement (2) zum Abdecken mindestens eines Teils der Dämmstoffkammer (10) und mindestens einen Stutzen (3) zum Einblasen des Dämmstoffs, wobei der Stutzen (3) an einer Seite des Abdeckelements (2) vorgesehen sind, die im Betrieb einem zu befüllenden Hohlraum der Dämmstoffkammer (10) zugewandt ist und wobei der Stutzen (3) über diese Seite des Abdeckelements (2) hinausragt, dadurch gekennzeichnet, dass der Stutzen (3) flexibel ausgebildet ist.
Verbesserte Einblasmaschine
Vorrichtung (1) zum Einblasen von Dämmstoff, insbesondere Holzfaser-, Zellulose- und/oder Mineralfaserdämmstoff, in eine wenigstens einseitig offene Dämmstoffkammer (10) umfassend ein Abdeckelement (2) zum Abdecken mindestens eines Teils der Dämmstoffkammer (10) und mindestens einen Stutzen (3) zum Einblasen des Dämmstoffs, wobei der Stutzen (3) an einer Seite des Abdeckelements (2) vorgesehen sind, die im Betrieb einem zu befüllenden Hohlraum der Dämmstoffkammer (10) zugewandt ist und wobei der Stutzen (3) über diese Seite des Abdeckelements (2) hinausragt, dadurch gekennzeichnet, dass der Stutzen (3) flexibel ausgebildet ist.
Verbesserte Einblasmaschine
JAENKE ALEXANDER (author) / LIEBERHERR SAMUEL (author)
2023-06-22
Patent
Electronic Resource
German
Online Contents | 1999