A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Fortsetzung eines Artikels von 4/1983 gibt den Anwendern von Aluminium-Profilbaendern konstruktive und montagetechnische Hinweise. Dimensionierungsfragen werden angesprochen, Mindestdicke der Aluminium-Profiltafeln fuer Daecher mit verschiedenen Neigungswinkeln, ferner wird auf die noetige Ruecksichtnahme gegenueber Witterungsverhaeltnissen hingewiesen. Die Befestigungsmoeglichkeiten der Profiltafeln auf Holz-, Stahl- und Aluminiumpfetten werden angegeben, auf die unterschiedliche Waermeausdehnung von Aluminiumplatten und Unterkonstruktion hingewiesen. Den Abschluss bildet ein Berechnungsbeispiel, das den Tragfaehigkeits- und Gebrauchsfaehigkeitsnachweis bestimmt. Die berechneten Werte sind alle kleiner als die zulaessigen Werte. (Der Artikel liegt auch in franzoesischer Sprache vor). (Kreisler)
Die Fortsetzung eines Artikels von 4/1983 gibt den Anwendern von Aluminium-Profilbaendern konstruktive und montagetechnische Hinweise. Dimensionierungsfragen werden angesprochen, Mindestdicke der Aluminium-Profiltafeln fuer Daecher mit verschiedenen Neigungswinkeln, ferner wird auf die noetige Ruecksichtnahme gegenueber Witterungsverhaeltnissen hingewiesen. Die Befestigungsmoeglichkeiten der Profiltafeln auf Holz-, Stahl- und Aluminiumpfetten werden angegeben, auf die unterschiedliche Waermeausdehnung von Aluminiumplatten und Unterkonstruktion hingewiesen. Den Abschluss bildet ein Berechnungsbeispiel, das den Tragfaehigkeits- und Gebrauchsfaehigkeitsnachweis bestimmt. Die berechneten Werte sind alle kleiner als die zulaessigen Werte. (Der Artikel liegt auch in franzoesischer Sprache vor). (Kreisler)
Statik von Profilbaendern: Montage und Berechnungsbeispiel
About the statics of profile tapes: The setting up and an example for the calculation
Trueb, W. (author)
Schweizer Aluminium Rundschau ; 34 ; 21-23
1984
3 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
STATIK , ALUMINIUM , PROFILSTAHL , KORROSION , NEIGUNG (WINKEL) , DACH , DURCHBIEGUNG , DICKE
Statik von Profilbaendern: Montage und Berechnungsbeispiel
Tema Archive | 1984
|Springer Verlag | 2019
|Berechnungsbeispiel einer Pleuellagerdeckelverschraubung
Automotive engineering | 1983
|Erratum zu: Berechnungsbeispiel
Springer Verlag | 2020
|