A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verbesserte Leistungsmerkmale bei der Brandfrüherkennung druch Gassensorik mit lernfähiger Signalverarbeitung
Mit der stetig wachsender Zahl von Brandmeldern aufgrund sich steigernder Komplexität moderner Prozesse vergrößert sich die Wahrscheinlichkeit von Falschalarmen. Brandmelder sollen deswegen ständig und kontinuierlich verbessert werden. In diesem Artikel werden Brandmelder nach dem heutigen Stand der Technik diskutiert. Anschließend werden innovative Methoden zu Verbesserung der Leistungsmerkmale bei der Brandfrüherkennung präsentiert. Ein Multisensorsystem bestehend aus einem marktüblichen optischen Streulichmelder, einem Temperatur- Sensor und mehreren Gassensoren wurde dafür untersucht. Nach der Vorverarbeitung gemessener Sensorsignale wurden brandspezifische Merkmale mittels geeigneter Transformationen extrahiert. Diese Merkmale wurden anschließend mit lernfähigen neuronalen Netzen in Brand, Nicht-Brand und Störereignis klassifiziert. Eine Verbesserung im Hinblick auf die Detektionssicherheit und Detektionsgeschwindigkeit wurde mit diesem System erzielt.
Verbesserte Leistungsmerkmale bei der Brandfrüherkennung druch Gassensorik mit lernfähiger Signalverarbeitung
Mit der stetig wachsender Zahl von Brandmeldern aufgrund sich steigernder Komplexität moderner Prozesse vergrößert sich die Wahrscheinlichkeit von Falschalarmen. Brandmelder sollen deswegen ständig und kontinuierlich verbessert werden. In diesem Artikel werden Brandmelder nach dem heutigen Stand der Technik diskutiert. Anschließend werden innovative Methoden zu Verbesserung der Leistungsmerkmale bei der Brandfrüherkennung präsentiert. Ein Multisensorsystem bestehend aus einem marktüblichen optischen Streulichmelder, einem Temperatur- Sensor und mehreren Gassensoren wurde dafür untersucht. Nach der Vorverarbeitung gemessener Sensorsignale wurden brandspezifische Merkmale mittels geeigneter Transformationen extrahiert. Diese Merkmale wurden anschließend mit lernfähigen neuronalen Netzen in Brand, Nicht-Brand und Störereignis klassifiziert. Eine Verbesserung im Hinblick auf die Detektionssicherheit und Detektionsgeschwindigkeit wurde mit diesem System erzielt.
Verbesserte Leistungsmerkmale bei der Brandfrüherkennung druch Gassensorik mit lernfähiger Signalverarbeitung
Derbel, F. (author) / Tränkler, H.R. (author)
1999
6 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen
Conference paper
German
Automatische Brandfrüherkennung
Tema Archive | 1998
|Brandfrüherkennung und brandschutztechnische Systemlösungen
Online Contents | 2001
|Brandfrüherkennung und brandschutztechnische Systemlösungen
IuD Bahn | 2001
|Heißer Anblick. Brandfrüherkennung per Wärmebild
Tema Archive | 2011
Zuverlässige Spürnasen. Brandfrüherkennung im Stahlwerk
Tema Archive | 2006
|