A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur nachhaltigen Explosionsschutzsicherung ergreifen viele Betreiber von industriellen Anlagen auch Maßnahmen zur Risikobeherrschung. Die systematische Auswahl, Implementierung und kontinuierliche Überprüfung der Wirksamkeit dieser Maßnahme wird als Sicherheitsmanagement bezeichnet. Das Sicherheitsmanagement muß in den Fällen, in denen mit brennbaren Stoffen umgegangen wird, auch die entsprechenden Maßnahmen des Explosionsschutzes ausreichend berücksichtigen. In der Arbeit werden die Prinzipien des Explosionsschutzmanagements herausgearbeitet und einzelne wichtige Aspekte sowohl für Großanlagen als auch für kleinere und mittlere Unternehmen behandelt. Die einzelnen Themen: 1. Thesen zum Explosionsschutzmanagement. 2. Historische Entwicklung im Management. 3. Moderner Arbeitsschutz (Ganzheitlicher Ansatz. Präventiver Ansatz). 4. Regelkreismodell. 5. Managen von Explosionsgefahren in Unternehmen unterschiedlicher Größe. Es wird festgehalten, daß ein flexibles, integrales Managementsystem alle Einflüsse des Umfeldes berücksichtigen muß. Ein Sicherheitsmanagement und damit ein Explosionsmanagement kann nicht einzeln und isoliert konzipiert und benutzt werden, sondern stellt einen Teil des Gesamtmanagements dar.
Zur nachhaltigen Explosionsschutzsicherung ergreifen viele Betreiber von industriellen Anlagen auch Maßnahmen zur Risikobeherrschung. Die systematische Auswahl, Implementierung und kontinuierliche Überprüfung der Wirksamkeit dieser Maßnahme wird als Sicherheitsmanagement bezeichnet. Das Sicherheitsmanagement muß in den Fällen, in denen mit brennbaren Stoffen umgegangen wird, auch die entsprechenden Maßnahmen des Explosionsschutzes ausreichend berücksichtigen. In der Arbeit werden die Prinzipien des Explosionsschutzmanagements herausgearbeitet und einzelne wichtige Aspekte sowohl für Großanlagen als auch für kleinere und mittlere Unternehmen behandelt. Die einzelnen Themen: 1. Thesen zum Explosionsschutzmanagement. 2. Historische Entwicklung im Management. 3. Moderner Arbeitsschutz (Ganzheitlicher Ansatz. Präventiver Ansatz). 4. Regelkreismodell. 5. Managen von Explosionsgefahren in Unternehmen unterschiedlicher Größe. Es wird festgehalten, daß ein flexibles, integrales Managementsystem alle Einflüsse des Umfeldes berücksichtigen muß. Ein Sicherheitsmanagement und damit ein Explosionsmanagement kann nicht einzeln und isoliert konzipiert und benutzt werden, sondern stellt einen Teil des Gesamtmanagements dar.
Explosionsgefahren managen - systematisch oder mit System?
Barth, U. (author)
2001
17 Seiten, 5 Bilder, 18 Quellen
Conference paper
German
Brand- und Explosionsgefahren von Nanomaterialien
Tema Archive | 2014
|Strahlanlagen Metalle/ Leichtmetalle. Explosionsgefahren und Schutzmaßnahmen
Tema Archive | 2008
|Explosionsgefahren durch Gasflaschen bei einem Brand
Tema Archive | 1999
|Brand- und Explosionsgefahren bei der Handhabung von Fluessiggasen
Tema Archive | 1983
|