A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur Entwicklung von Instandhaltungsstrategien sind eindeutige Definitionen des Strecken- und Oberbaustandards eine wichtige Voraussetzung. Ziel der Instandhaltungsmaßnahmen ist es, die Anlagen betriebssicher und in gutem Zustand zu erhalten. Die DB konnte diese Forderungen weitgehend erfüllen. Die DR konnte ihre Anlagen zwar auch betriebssicher halten, aber die Strecken sind in keinem guten Zustand. Im Aufsatz werden Netz- und Streckendefinition erläutert. Danach erfolgt die Maßnahmenplanung und die Baustellenplanung. Die erforderlichen Organisationsstrukturen werden ebenfalls diskutiert. (Ke)
Zur Entwicklung von Instandhaltungsstrategien sind eindeutige Definitionen des Strecken- und Oberbaustandards eine wichtige Voraussetzung. Ziel der Instandhaltungsmaßnahmen ist es, die Anlagen betriebssicher und in gutem Zustand zu erhalten. Die DB konnte diese Forderungen weitgehend erfüllen. Die DR konnte ihre Anlagen zwar auch betriebssicher halten, aber die Strecken sind in keinem guten Zustand. Im Aufsatz werden Netz- und Streckendefinition erläutert. Danach erfolgt die Maßnahmenplanung und die Baustellenplanung. Die erforderlichen Organisationsstrukturen werden ebenfalls diskutiert. (Ke)
Grundsätze der Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gleisen und Weichen
principles for track/switch maintenance planning and execution
Klein, F. (author)
Der Eisenbahningenieur ; 42 ; 416-423
1991
8 Seiten, 9 Bilder
Article (Journal)
German
EISENBAHN , GLEISANLAGE , GLEIS , WEICHE , SCHIENE (EISENBAHN) , INSTANDHALTUNG , PLANUNG , DEFINITION , NORM , STANDARDABWEICHUNG
Mechanisierung der Einzelfehlerbeseitigung in Gleisen und Weichen
IuD Bahn | 1998
|Feinregulierung von Gleisen und Weichen der Festen Fahrbahn
IuD Bahn | 2003
|Mobile Schienenbearbeitung in Gleisen und Weichen mittels Drehhobeln
IuD Bahn | 2013
|Elektronisch gestützte Messarbeiten in Gleisen und Weichen mit GPS-Anbindung
Tema Archive | 2000
|