A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Dimensionierung von Halbquerlüftungssystemen für den Katastrophenfall
(Forts. aus Heft 1, S. 42-45) In Auswertung verschiedener Tunnelbrandversuche und unter Anwendung von Modellen werden Anforderungen an Rauchabsaugungssysteme für Tunnel formuliert. Danach sollte in der Regel ein LKW-Brand als Bemessungsbrand für Straßentunnel zugrunde gelegt werden. Als Absaugleistung über den Deckenkanal werden 240 m3/s empfohlen. Abzugs-Öffnungsabstände von mehr als 70 m sind dabei zu vermeiden. Als sensibelste Einflußgröße erwies sich die Auslösetemperatur zum Öffnen der Klappen. Je niedriger diese ist, desto rascher werden die Heißgase erfaßt und desto kleiner wird der von Verrauchung betroffene Bereich. Es wird hervorgehoben, daß sich das Rauchabzugssystem für den Brandfall durch einen hohen Grad an Einfachheit, Überschaubarkeit und wenige technische Raffinessen auszeichnen sollte, um Störanfälligkeit und Wartungsaufwand zu minimieren. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch).
Dimensionierung von Halbquerlüftungssystemen für den Katastrophenfall
(Forts. aus Heft 1, S. 42-45) In Auswertung verschiedener Tunnelbrandversuche und unter Anwendung von Modellen werden Anforderungen an Rauchabsaugungssysteme für Tunnel formuliert. Danach sollte in der Regel ein LKW-Brand als Bemessungsbrand für Straßentunnel zugrunde gelegt werden. Als Absaugleistung über den Deckenkanal werden 240 m3/s empfohlen. Abzugs-Öffnungsabstände von mehr als 70 m sind dabei zu vermeiden. Als sensibelste Einflußgröße erwies sich die Auslösetemperatur zum Öffnen der Klappen. Je niedriger diese ist, desto rascher werden die Heißgase erfaßt und desto kleiner wird der von Verrauchung betroffene Bereich. Es wird hervorgehoben, daß sich das Rauchabzugssystem für den Brandfall durch einen hohen Grad an Einfachheit, Überschaubarkeit und wenige technische Raffinessen auszeichnen sollte, um Störanfälligkeit und Wartungsaufwand zu minimieren. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch).
Dimensionierung von Halbquerlüftungssystemen für den Katastrophenfall
Dimensioning semicross ventilation systems for cases of emergency
Steinert, C. (author)
Tunnel ; 18 ; 36-52
1999
16 Seiten, 6 Bilder, 5 Tabellen, 9 Quellen
Article (Journal)
German , English
Dimensionierung von Halbquerlüftungssystemen für den Katastrophenfall
Tema Archive | 1999
|Dimensionierung von Halbquerlueftungs-systemen fuer den Katastrophenfall
British Library Online Contents | 1999
|Einsatz von Rauchmeldern im Katastrophenfall
British Library Online Contents | 2009
|