A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Thermische und hydrostatische Inaktivierung von Bakteriophagen
10.1002/cite.200600083.abs
Von 55 Laktokokkenphagen einer aktuellen Probenerhebung überstanden 40 % der Isolate eine 5‐minütige Behandlung bei 80 °C. Die kombinierte hydrostatisch‐thermische Inaktivierung wird an einem Modellphagen (P008) untersucht. Mittlere Drücke und Temperaturen wirken antagonistisch, wie durch Kurven gleichen Effekts in einem Druck‐Temperatur‐Diagramm demonstriert wird.
Thermische und hydrostatische Inaktivierung von Bakteriophagen
10.1002/cite.200600083.abs
Von 55 Laktokokkenphagen einer aktuellen Probenerhebung überstanden 40 % der Isolate eine 5‐minütige Behandlung bei 80 °C. Die kombinierte hydrostatisch‐thermische Inaktivierung wird an einem Modellphagen (P008) untersucht. Mittlere Drücke und Temperaturen wirken antagonistisch, wie durch Kurven gleichen Effekts in einem Druck‐Temperatur‐Diagramm demonstriert wird.
Thermische und hydrostatische Inaktivierung von Bakteriophagen
Müller‐Merbach, M. (author) / Hinrichs, J. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 78 ; 1723-1730
2006-11-01
8 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Tieftemperatur‐Hochdruck‐Inaktivierung von Bakteriophagen
Wiley | 2006
|V4.23: Tieftemperatur-Hochdruck-Inaktivierung von Bakteriophagen
British Library Conference Proceedings | 2006
|Hydrostatische Fullstandmessung
British Library Online Contents | 2004
|