A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kraftfahrzeugschlossanordnung
Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeugschlossanordnung für eine Kraftfahrzeugtür, wobei ein Kraftfahrzeugschloss vorgesehen ist, das die Schließelemente Schlossfalle und Sperrklinke aufweist, wobei die Schlossfalle in mindestens eine Schließstellung, vorzugsweise in eine Vorschließstellung und in eine Hauptschließstellung, in der sie mit einem Schließkeil in haltendem Eingriff steht, und in eine Offenstellung, in der sie den Schließkeil freigibt, bringbar ist, wobei die eingefallene Sperrklinke die Schlossfalle in der mindestens einen Schließstellung hält und wobei die Sperrklinke aushebbar ist und die Schlossfalle freigibt, wobei ein elektrischer Schlossfallenantrieb mit einem Antriebsstrang vorgesehen ist, der bei einer Verstellung in seiner Zuziehrichtung die Schlossfalle in ihrer Schließrichtung verstellt.
Kraftfahrzeugschlossanordnung
Die Erfindung betrifft eine Kraftfahrzeugschlossanordnung für eine Kraftfahrzeugtür, wobei ein Kraftfahrzeugschloss vorgesehen ist, das die Schließelemente Schlossfalle und Sperrklinke aufweist, wobei die Schlossfalle in mindestens eine Schließstellung, vorzugsweise in eine Vorschließstellung und in eine Hauptschließstellung, in der sie mit einem Schließkeil in haltendem Eingriff steht, und in eine Offenstellung, in der sie den Schließkeil freigibt, bringbar ist, wobei die eingefallene Sperrklinke die Schlossfalle in der mindestens einen Schließstellung hält und wobei die Sperrklinke aushebbar ist und die Schlossfalle freigibt, wobei ein elektrischer Schlossfallenantrieb mit einem Antriebsstrang vorgesehen ist, der bei einer Verstellung in seiner Zuziehrichtung die Schlossfalle in ihrer Schließrichtung verstellt.
Kraftfahrzeugschlossanordnung
WIRTHS RAINER (author) / EMRICH JOACHIM (author) / LÜKE JENS (author)
2017-10-12
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser