A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs mit einer Karosserie
Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Klappe (2) eines Kraftfahrzeugs (3) mit einer Karosserie (4), wobei die Antriebsanordnung (1) einen ersten Antriebsstrang (5) aufweist, wobei der erste Antriebsstrang (5) zumindest einen ersten Antrieb (6) mit einem karosserieseitigen ersten Antriebsanschluss (7) und einem klappenseitigen ersten Antriebsanschluss (7) aufweist, wobei über den ersten Antrieb (6) eine Öffnungsbewegung der Klappe (2) ausgehend von einer Schließstellung bis in eine Offenstellung bewirkbar ist, und wobei die Antriebsanordnung (1) einen zweiten Antriebsstrang (8) aufweist, wobei der zweite Antriebsstrang (8) einen zweiten Antrieb (9) aufweist, wobei über den zweiten Antrieb (9) eine Notöffnungsbewegung der Klappe (2) ausgehend von der Schließstellung bis in eine Kollisionsstellung bewirkbar ist, und wobei der erste Antriebsstrang (5) eine Kopplungsanordnung (11) mit einem ersten Kopplungselement (12) und einem zweiten Kopplungselement (13) aufweist, wobei das erste Kopplungselement (12) und das zweite Kopplungselement (13) in einem entkoppelten Zustand der Kopplungsanordnung (11) derart voneinander entkoppelt sind, dass die Kopplungselemente (12, 13) im Zuge der Notöffnungsbewegung eine Ausgleichsbewegung erfahren, und wobei das erste Kopplungselement (12) und das zweite Kopplungselement (13) in einem gekoppelten Zustand der Kopplungsanordnung (11) derart miteinander gekoppelt sind, dass die Ausgleichsbewegung verhindert wird. Es wird vorgeschlagen, dass die Kopplungsanordnung (11) ausgehend von der Schließstellung der Klappe (2) im Zuge der Öffnungsbewegung der Klappe (2) aus dem entkoppelten Zustand in den gekoppelten Zustand überführt wird und im Zuge einer Schließbewegung der Klappe (2), nach welcher sich die Klappe (2) wieder in der Schließstellung befindet, aus dem gekoppelten Zustand in den entkoppelten Zustand überführt wird.
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs mit einer Karosserie
Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung für eine Klappe (2) eines Kraftfahrzeugs (3) mit einer Karosserie (4), wobei die Antriebsanordnung (1) einen ersten Antriebsstrang (5) aufweist, wobei der erste Antriebsstrang (5) zumindest einen ersten Antrieb (6) mit einem karosserieseitigen ersten Antriebsanschluss (7) und einem klappenseitigen ersten Antriebsanschluss (7) aufweist, wobei über den ersten Antrieb (6) eine Öffnungsbewegung der Klappe (2) ausgehend von einer Schließstellung bis in eine Offenstellung bewirkbar ist, und wobei die Antriebsanordnung (1) einen zweiten Antriebsstrang (8) aufweist, wobei der zweite Antriebsstrang (8) einen zweiten Antrieb (9) aufweist, wobei über den zweiten Antrieb (9) eine Notöffnungsbewegung der Klappe (2) ausgehend von der Schließstellung bis in eine Kollisionsstellung bewirkbar ist, und wobei der erste Antriebsstrang (5) eine Kopplungsanordnung (11) mit einem ersten Kopplungselement (12) und einem zweiten Kopplungselement (13) aufweist, wobei das erste Kopplungselement (12) und das zweite Kopplungselement (13) in einem entkoppelten Zustand der Kopplungsanordnung (11) derart voneinander entkoppelt sind, dass die Kopplungselemente (12, 13) im Zuge der Notöffnungsbewegung eine Ausgleichsbewegung erfahren, und wobei das erste Kopplungselement (12) und das zweite Kopplungselement (13) in einem gekoppelten Zustand der Kopplungsanordnung (11) derart miteinander gekoppelt sind, dass die Ausgleichsbewegung verhindert wird. Es wird vorgeschlagen, dass die Kopplungsanordnung (11) ausgehend von der Schließstellung der Klappe (2) im Zuge der Öffnungsbewegung der Klappe (2) aus dem entkoppelten Zustand in den gekoppelten Zustand überführt wird und im Zuge einer Schließbewegung der Klappe (2), nach welcher sich die Klappe (2) wieder in der Schließstellung befindet, aus dem gekoppelten Zustand in den entkoppelten Zustand überführt wird.
Antriebsanordnung für eine Klappe eines Kraftfahrzeugs mit einer Karosserie
EICHHORN FELIX (author) / GITTER CHRISTIAN (author)
2025-01-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B60R
Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen
,
VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
/
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
ANTRIEBSANORDNUNG FÜR EINE KLAPPE EINES KRAFTFAHRZEUGS MIT EINER KAROSSERIE
European Patent Office | 2025
|