A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kraftfahrzeugschloss, vorzugsweise Kofferraumschloss
Kraftfahrzeugschloss (1), vorzugsweise Kofferraumschloss, mit einer in Öffnungsstellung federvorgespannten Drehfalle (5) und einer in Richtung auf die Drehfalle (5) vorgespannten Sperrklinke (6) weiter mit einer elektromechanischen Öffnungssteuerung und einer Zuziehhilfe (20, 21, 27), wobei die Zuziehhilfe (20, 21, 27) eine Zuziehklinke (27) aufweist, die zur Öffnung des Schlosses (1) ausgesteuert wird unter gleichzeitigem Verfahren der Sperrklinke (6) in die Freigabestellung, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungsmechanismus und der Zuziehmechanismus unabhängig voneinander ansteuerbar sind, wobei die Zuziehklinke (27) von dem Öffnungsmechanismus aussteuerbar ist.
Kraftfahrzeugschloss, vorzugsweise Kofferraumschloss
Kraftfahrzeugschloss (1), vorzugsweise Kofferraumschloss, mit einer in Öffnungsstellung federvorgespannten Drehfalle (5) und einer in Richtung auf die Drehfalle (5) vorgespannten Sperrklinke (6) weiter mit einer elektromechanischen Öffnungssteuerung und einer Zuziehhilfe (20, 21, 27), wobei die Zuziehhilfe (20, 21, 27) eine Zuziehklinke (27) aufweist, die zur Öffnung des Schlosses (1) ausgesteuert wird unter gleichzeitigem Verfahren der Sperrklinke (6) in die Freigabestellung, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungsmechanismus und der Zuziehmechanismus unabhängig voneinander ansteuerbar sind, wobei die Zuziehklinke (27) von dem Öffnungsmechanismus aussteuerbar ist.
Kraftfahrzeugschloss, vorzugsweise Kofferraumschloss
LEBSAK VLADIMIR (author)
2016-08-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser