A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg
Der Flughafen Hamburg wird durch den Bau der S-Bahn-Trasse vom Bahnhof Ohlsdorf zum Flughafen an das Schnellbahnnetz angeschlossen. Mit Ausnahme der Ausfädelung in Ohlsdorf wird die gesamte 3 km lange Strecke im Tunnel geführt. Die Baumaßnahme wird beeinflusst durch die engen Platzverhältnisse und die relativ kurze Bauzeit sowie die geforderten Reduzierungen von Störungen des Flughafenbetriebs. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für das Jahr 2007 vorgesehen. Das zur Ausführung vorgesehene Vereisungskonzept wird an die besonderen Randbedingungen angepasst. Als Besonderheit des Projekts ist einerseits der geringe Abstand zwischen den vorab niedergebrachten Senkkästen und den Tunnelröhren zu sehen. So beträgt der minimale Abstand zwischen der Tunnelröhre und der Senkkastenwand in der Ulme planmäßig am Senkkasten Etzestraße nur 0,3 m und im Bereich des Senkkastens Brombeerweg nur 0,5 m. Ferner ergibt sich eine besonders schwierige Situation im Bereich der Querschlaganbindungen des Senkkastens Etzestraße. In diesen Senkkasten sind zwei Querschläge zum Tunnel F1 hin zu integrieren, von denen einer am äußeren Rand des Senkkastens platziert ist. Aufbauend auf diesen geometrischen Besonderheiten wurde das Vereisungskonzept für die extrem kurzen Querschlaganbindungen verbessert, wobei neben den Vereisungsbohrungen auch Vereisungsleitungen beziehungsweise Vereisungsschlaufen eingesetzt werden. Diese Vereisungsleitungen beziehungsweise Schlaufen ersetzen einen Teil der bauseits geplanten umlaufenden Vereisungsbohrungen im Querschlagbereich. Eine weitere Besonderheit des Projekts ist die Durchfahrung des Senkkastens Etzestraße durch die Tunnelröhre F2 mit der nachlaufenden Herstellung der Anbindung zwischen Tunnel und Senkkasten im Schutz einer Vereisung.
TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg
Der Flughafen Hamburg wird durch den Bau der S-Bahn-Trasse vom Bahnhof Ohlsdorf zum Flughafen an das Schnellbahnnetz angeschlossen. Mit Ausnahme der Ausfädelung in Ohlsdorf wird die gesamte 3 km lange Strecke im Tunnel geführt. Die Baumaßnahme wird beeinflusst durch die engen Platzverhältnisse und die relativ kurze Bauzeit sowie die geforderten Reduzierungen von Störungen des Flughafenbetriebs. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für das Jahr 2007 vorgesehen. Das zur Ausführung vorgesehene Vereisungskonzept wird an die besonderen Randbedingungen angepasst. Als Besonderheit des Projekts ist einerseits der geringe Abstand zwischen den vorab niedergebrachten Senkkästen und den Tunnelröhren zu sehen. So beträgt der minimale Abstand zwischen der Tunnelröhre und der Senkkastenwand in der Ulme planmäßig am Senkkasten Etzestraße nur 0,3 m und im Bereich des Senkkastens Brombeerweg nur 0,5 m. Ferner ergibt sich eine besonders schwierige Situation im Bereich der Querschlaganbindungen des Senkkastens Etzestraße. In diesen Senkkasten sind zwei Querschläge zum Tunnel F1 hin zu integrieren, von denen einer am äußeren Rand des Senkkastens platziert ist. Aufbauend auf diesen geometrischen Besonderheiten wurde das Vereisungskonzept für die extrem kurzen Querschlaganbindungen verbessert, wobei neben den Vereisungsbohrungen auch Vereisungsleitungen beziehungsweise Vereisungsschlaufen eingesetzt werden. Diese Vereisungsleitungen beziehungsweise Schlaufen ersetzen einen Teil der bauseits geplanten umlaufenden Vereisungsbohrungen im Querschlagbereich. Eine weitere Besonderheit des Projekts ist die Durchfahrung des Senkkastens Etzestraße durch die Tunnelröhre F2 mit der nachlaufenden Herstellung der Anbindung zwischen Tunnel und Senkkasten im Schutz einer Vereisung.
TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg
TBM works for the airport light rail Hamburg
Dreeßen, Dierk-Reimer (author) / Kalthoff, Detlef (author)
Geotechnik ; 27 ; 124-128
2004
5 Seiten, 7 Bilder
Article (Journal)
German
TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg
IuD Bahn | 2004
|Vortrieb einer S-Bahn-Strecke unter dem Flughafen von Stuttgart
IuD Bahn | 2000
|Flughafen-S-Bahn Hamburg im Bau
IuD Bahn | 2001
|Vortrieb der U-Bahn in Kairo mit zwei Mixschilden
IuD Bahn | 1994
|Vortrieb der U-Bahn in Kairo mit zwei Mixschilden
Tema Archive | 1994
|